Das Phantom von Paris hat sein Reich unter den Katakomben
Das Phantom von Paris hat sein Reich unter den Katakomben © Marc Garrido i Puig / freeimages.com

LiteraturLesung

Das Phantom der Oper | Teil 6 von 20

Teil 6/20 | Unbemerkt lebt unter der Pariser Oper in den Katakomben das "Phantom der Oper", ein Schattendasein. Kein Mensch hat ihn je gesehen. Die unheimlich entstellte Gestalt, die wahrscheinlich mit Kräften ausgestattet ist, bestimmt auf unerklärliche Weise das Geschehen auf der Opernbühne.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Das Opernensemble kann sich die Ereignisse in der Oper nicht erklären: Die Primadonna Carlotta wird auf der Bühne zur Kröte, in Loge Nr. 5 scheinen die Wände zu reden und der Kronleuchter stürzt aufs Parkett.

Und besonders Christine Daaé, die junge Sängerin, gerät zunehmend in den Bann des mystischen Unbekannten. Die Geschehnisse überschlagen sich, als Christine und ihr Geliebter sich zur Flucht entscheiden.

Gaston Leroux war Spezialist für Schauerromane und mit dem "Phantom der Oper" hat er einen Klassiker geschaffen. 

Zum Autor

Gaston Louis Alfred Leroux, ein französischer Autor und Journalist, kam am 6. Mai 1868 in der Stadt Paris zur Welt. Seine Jugend verbrachte er in der Normandie und absolvierte anschließend sein Jurastudium in Paris. Während seiner Studienzeit verfasste er bereits Artikel für diverse Zeitungen und setzte sie auch als tätiger Anwalt fort. Sein berühmter Roman "Das Phantom der Oper" wurde erstmals zwischen September 1909 und Januar 1910 in Fortsetzungen in der Zeitung Le Gaulois publiziert. Die Erzählung wurde mehrfach verfilmt und es existieren zahlreiche Bühnenadaptionen. Besonders bekannt ist das Musical von Andrew Lloyd Webber und Richard Stilgoe, das zum erfolgreichsten weltweiten Musical avancierte.

"Das Phantom der Oper" im Überblick

Das Phantom der Oper

von Gaston Leroux

Mit Christoph Bantzer

Produktion: 1996

Sendezeit Mo, 24.06.2024 | 09:00 - 09:40 Uhr
Sendung MDR KULTUR "Lesezeit"
Radiosendung