
FeatureWirtschaft
Der Aufstieg des Bitcoin - Wie ein Kryptowert die Finanzwelt entzweit
"Bitcoin is going to the Moon!". Diese Aussage machte Donald Trump bereits während seiner Kampagne. Seiner Meinung nach würde der Bitcoin-Kurs durch die Decke schießen, ja sogar den Mond erreichen.
Früher galt eine Investition in Bitcoin für viele Menschen als dubios und extrem riskant, doch inzwischen setzen immer mehr Investoren auf kontinuierlich höhere Kurse der Kryptowährung. Diese durchbricht einen Rekord nach dem anderen und bahnt sich so den Weg in die etablierte Finanzwelt.
Doch ist Bitcoin tatsächlich das, was seine Befürworter versprechen: ein dezentrales und sicheres Zahlungsmittel, das die Kaufkraft bewahrt und im Wert stetig wächst? Oder sind die schier unglaublichen Kursanstiege der letzten Monate lediglich Spekulationen auf ein Produkt ohne substantiellen Eigenwert?
"Der Aufstieg des Bitcoin - Wie ein Kryptowert die Finanzwelt entzweit" im Überblick
Der Aufstieg des Bitcoin - Wie ein Kryptowert die Finanzwelt entzweit
von Gregor Lischka
Sendezeit | Di, 15.04.2025 | 19:30 - 20:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Zeitfragen Feature - Wirtschaft und Umwelt" |