Erst seit 10, 15 Jahren weiß man, dass trockengelegte Moore Klimakiller sind: Bei der Entwässerung der Moore - was bei uns seit dem Mittelalter für Landwirtschaft, Landgewinnung etc. üblich ist - kommt der über Jahrtausende im Torf gebundene Kohlenstoff mit Sauerstoff in Berührung und oxidiert. Damit gelangen nicht nur riesige Mengen CO2 in die Atmosphäre, sondern auch das klimaschädliche Lachgas (N2O). Allerdings: Auch intakte Moore geben während ihres natürlichen Bildungsprozesses mit Methan ein klimaschädliches Gas ab. In der Summe ist der positive Effekt durch die Kohlenstoff-Speicherung allerdings größer.
Ein Gespräch mit Dr. Franziska Tanneberger über die wahren Gefahren, die im Moor lauern

Wissenschaft & Technik
Gefährliche Gedanken Folgen
Was bewegt die Menschen, die unsere Welt weiterdenken und die Grenzen des Wissens verschieben? Und sind wir darauf vorbereitet, neben neuen Erkenntnissen auch neue Zumutungen zu erfahren? Bahnbrechende Forschung und ihre Folgen für die Welt, ein Science-Talk mit Jörg Thadeusz.
Folgen von Gefährliche Gedanken
30 Folgen
-
Folge vom 06.06.2023Dunkel, glitschig, tödlich - ein Bündnis mit dem nassen Moor hilft die Welt retten!