In der 12. Folge von Geschmackssache trifft Jörn Gutowski Markus Shimizi, der in seiner Berliner Manufaktur Mimi Ferments (http://www.mimiferments.com/) handwerklich fermentierte Produkte herstellt. Markus Augenmerk liegt vor allem auf der hohen Fermentationskunst Japans. Mit seinen Produkten konnte er u.a. viele Sterneköche überzeugen, die mittlerweile zu seinem Kundenstamm zählen.
Im ersten Teil erzählt Markus über seine Anfänge, stellt seine Herangehensweise vor und gibt Einblicke in die Zusammenarbeit mit den Sterneköchen.
Im zweiten Teil unterhalten sich Jörn und Markus primär über Sojasoße bzw. Shoju, wie sie in Japan genannt wird.
Mehr zu TRY FOODS und unseren Tasting Sets findet ihr hier: https://www.tryfoods.de/

Essen & Trinken
Geschmackssache - Der Podcast für Foodies Folgen
Geschmackssache, der Podcast von TRY FOODS Gründer Jörn Gutowski, ist für alle, die mehr über gute Lebensmittel erfahren wollen. In jeder Folge nimmt sich Jörn ein Genuss- oder Lebensmittel vor und interviewt Expertinnen und Experten. Ihn interessiert vor allem, wie man als Konsument gute Qualität erkennt und wie man Produkte findet, die einem schmecken. Bei Geschmackssache wird nicht an der Oberfläche gekratzt, sondern Jörn taucht tief in die verschiedenen Themenwelten ein und nimmt Euch Hörer mit auf eine Entdeckungsreise.
Folgen von Geschmackssache - Der Podcast für Foodies
57 Folgen
-
Folge vom 27.11.2019Ein Gespräch über japanische Fermentation
-
Folge vom 06.11.2019Ein Gespräch über WermutJörn Gutowski spricht mit der Wermut Macherin Silvia Schneider (www.znaida.com) über ihren Weg zum Wermut, ihre Vorlieben und was Seife und Wermut gemein haben. Natürlich geht es auch in diesem Podcast wieder viel um die Herstellung von (gutem) Wermut, den Einsatz und vor allem den Geschmack. Erfahrt, warum Wermut ein spannendes, vielschichtiges und vor allem sehr aromatisches Thema ist und warum Wermut langsam zu einem Trendgetränk werden könnte. Mehr zu TRY FOODS und dem TRY Wermut Set findet ihr hier: https://www.tryfoods.de/collections/sets/products/try-wermut-vermouth
-
Folge vom 27.09.2019Ein Gespräch mit Malte Härtig über japanische EsskulturIn dieser Episode reist Jörn Gutowski ins Rundlingsdorf Lübeln im Wendland, um den Koch und Philosophen Malte Härtig zu interviewen. Malte gibt Einblicke in die japanische Ess- und Kochkultur. Dabei geht es vor allem um Kaiseki, die japanische Hochküche, die Malte im Rahmen seiner Doktorarbeit eingehend untersucht hat. Danach spannen die beiden einen Bogen zu unserer Küche in Deutschland und sprechen sowohl über Aspekte, die wir von der japanischen Küche lernen können, als auch über aktuelle Trends und Bewegungen in der hiesigen Ess- und Kochkultur. Mehr zu TRY FOODS und unseren Tasting Sets findet ihr hier: https://www.tryfoods.de/ Mehr zu Malte Härtig und seinen Büchern findet ihr hier: https://malte-haertig.de/buecher/