Eric Clapton und Wynton Marsalis standen gemeinsam auf der Bühne des New Yorker Lincoln Center
Eric Clapton und Wynton Marsalis standen gemeinsam auf der Bühne des New Yorker Lincoln Center © Nihan Aydin / freeimages.com

Konzert

Gitarrist Eric Clapton und Trompeter Wynton Marsalis

Am 30. März 2025 wird der britische Gitarrenvirtuose, Sänger und Komponist Eric Clapton 80 Jahre alt. Er wird als eine der Schlüsselfiguren des Blues-Rock angesehen und ist heute in "In Concert" in einem außergewöhnlichen Rahmen zu hören: Im Jahr 2011 vereinigte sich Clapton für eine Aufführung in New York City mit einem Ensemble, das von dem Jazztrompeter Wynton Marsalis geleitet wurde.

Bereits einige Monate zuvor hatten die beiden Künstler gemeinsam auf der Bühne gestanden und sich damals darauf geeinigt, ein Programm zu entwickeln, das auf der Besetzung von King Oliver's Creole Jazz Band aus dem Jahr 1923 basiert. Dabei sollten Klavier und Claptons Gitarre als zusätzliche Instrumente fungieren. Eric Clapton wählte dafür Stücke aus dem Repertoire von Künstlern wie Louis Armstrong, Memphis Minnie und Bessie Smith aus.

Nachdem die Idee in die Tat umgesetzt worden war, arrangierte Wynton Marsalis die Stücke im Stil von New Orleans und führte sie im April 2011 im Rose Theater des Lincoln Centers in New York City auf. Auf Anregung des Bassisten Carlos Henriquez wurde der beliebte Clapton-Hit "Layla" ebenfalls ins Programm integriert.

Gitarrist Eric Clapton und Trompeter Wynton Marsalis im Überblick

Gitarrist Eric Clapton und Trompeter Wynton Marsalis

New Yorker Lincoln Center

April 2011

Sendezeit Fr, 28.03.2025 | 14:05 - 15:30 Uhr
Sendung Ö1 "In Concert"
Radiosendung