Der Begriff der 'Nachhaltigkeit' ist aller Munde, doch er verliert zunehmend an Glaubwürdigkeit: Der CO2-Ausstoß nimmt weiter zu, der Humusgehalt der Böden sinkt dramatisch, das Klima erwärmt sich jedes Jahr mehr und immer mehr Arten sterben aus. Weil 'Nachhaltigkeit' wörtlich bedeutet, „das Bestehende für die Nachwelt zu erhalten“, ist dieser Ansatz für viele Ökologen nicht mehr ausreichend. Sie sprechen mittlerweile immer öfter davon, dass wir heute 'regenerative Kulturen' brauchen. Sie sollen zerstörte Öko-Systeme wiederherstellen und sich um den Aufbau von Humus kümmern, damit kommenden Generationen eine gesündere Welt hinterlassen wird, als sie heute ist.

Religiös
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Folgen
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
Folgen von hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
51 Folgen
-
Folge vom 20.08.2021Die Schöpfung heilen - Von der Nachhaltigkeit zur Regeneration
-
Folge vom 13.08.2021Gipfelrausch - Die falschen Glücksversprechen moderner PartydrogenCrystal Meth ist eine Droge, die mittlerweile in allen Gesellschaftsschichten angekommen ist und intensive Gefühle verspricht - Gefühle, wie sie viele nie zuvor erlebt haben. Umso schwieriger ist es, von ihr loszukommen. Im Nürnberger Mountain Activity Club, entstanden aus Aktivitäten der Drogenhilfe MUDRA , treffen sich ehemalige Drogenabhängige zum Klettern und Bergsteigen. Die Parallelen sind verblüffend: es geht um Höhenrausch und Abstürze und das "spotten": Hilfe geben, wenn jemand droht, in die Tiefe zu stürzen. „Gipfelrausch“ - Hören Sie in Camino in hr2 kultur einen Beitrag von Anja Scheifinger über die falschen Glücksversprechen moderner Partydrogen.
-
Folge vom 30.07.2021Gottes Dreiraumwohnung in Berlin - Das interreligiöse Bauprojekt "House of One"Eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee unter einem Dach, wo man zwar getrennt voneinander betet aber miteinander im Austausch ist - das war die Idee des Pfarrers der evangelischen St. Petri-St. Marien-Gemeinde in Berlin. Ein moderner Sakralbau für eine multikulturelle Gesellschaft in der historischen Mitte von Berlin. Im Jahr 2011 haben Gregor Hohberg und seine Mitstreiter aus den drei Religionsgemeinschaften dafür einen Verein gegründet. In zehn Jahren gemeinsamer Planung sind sie zu einem Team geworden, das den Schulterschluss von Judentum, Christentum und Islam nicht nur bei öffentlichen Friedensgebeten praktiziert. „Gottes Dreiraumwohnung in Berlin“ - Anne Winter berichtet für Camino in hr2 kultur über das Bet- und Lehrhaus „House of One“.