Oran Etkin war 2024 zu Gast bei der Jazzahead
Oran Etkin war 2024 zu Gast bei der Jazzahead © Nihan Aydin / freeimages.com

JazzKonzertBunt gemischt

Jazzahead 2024 - Oran Etkin

Vom 11. bis zum 13. April öffnete die jazzahead! sowohl im Bremer Kulturzentrum Schlachthof als auch in der Messehalle 7 auf der Bürgerweide ihre Türen. Insgesamt 40 Showcase-Konzerte boten nationalen und internationalen Bands die Gelegenheit, sich vor einem Fachpublikum und begeisterten Fans zu präsentieren. Noch nie zuvor war der Frauenanteil so hoch. Zusätzlich wurde in der dreijährigen Serie "Jazz from Africa" besonderes Augenmerk auf afrikanische Jazzgruppen gelegt. Das Partnerland für 2024 waren die Niederlande. Mit bei der jazzahead war auch der israelische Klarinettist Oran Etkin mit seinem weltumspannenden Projekt "Open Arms Project".

Das Label der amerikanischen Fusion-Jazzrock-Band Snarky Puppy, bekannt als GroundUp, hat in der jüngeren Vergangenheit eine neue, besonders bei jungen Leuten beliebte Begeisterung für komplexe und zugleich tanzbare Jazzmusik entfacht. Auch der israelische Künstler Oran Etkin veröffentlicht seine Werke unter diesem Label. Seine Musik ist dynamisch, energiegeladen und reißt förmlich mit. In seinem aktuellen Vorhaben namens "Open Arms Project" arbeitet Etkin mit Künstlern aus Tschechien, Brasilien, Frankreich und der Türkei zusammen, was dem Projekt einen reichhaltigen, rhythmisch und melodisch vielfältigen Charakter verleiht. Der Name der Gruppe, "Offene Arme", spiegelt diesen klanglichen Willkommenseindruck wider.

Jazzahead 2024 - Oran Etkin im Überblick

Jazzahead 2024 - Oran Etkin

Jazzahead

11.-13. April 2024

Sendezeit Sa, 22.03.2025 | 22:00 - 00:00 Uhr
Sendung Bremen Zwei "Sounds in concert"
Radiosendung