In unserer Jubiläumsfolge schauen wir genauer auf die Lage in den sächsischen Kindertagesstätten und Krippen. Denn die neue Studie „Ländermonitoring frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann-Stiftung sagt: es fehlt an Erzieher*innen in Sachsens Kitas. Dazu sprechen wir mit Kathrin Bock-Famulla von der Bertelsmann-Stiftung über Unterschiede zwischen Kitas in Ost- und Westdeutschland und das Fehlen männlicher Erzieher.
Folgen von Leipzig Weekly
487 Folgen
-
Folge vom 25.08.2020#50 – mangelndes Personal in Sachsens Kitas
-
Folge vom 24.08.2020#49 - Hausbesetzung in der Ludwigstraße und Freiluft-Veranstaltungsreihe Outs:de.In dieser Folge haben wir das seit Freitag besetzte Haus in der Ludwigstraße genauer unter die Lupe genommen. Außerdem haben wir mit einer der Organisator*innen der Freiluft-Veranstaltungsreihe Outs:de gesprochen.
-
Folge vom 21.08.2020#48 - nachhaltiges Drehen und feministischer KampfsportNachhaltigkeit in der Filmbranche: das wird in Bezug auf den Klinawandel nicht so oft thematisiert. Wir schauen uns heute beim Kurzfilmfestival "Kurzsuechtig" an, wie auch beim Dreh Ressourcen gespart werden können. Außerdem geht um Kampfsport - feministischen Kampfsport, um genauer zu sein. Wir sprechen mit Imke und Manuela von Sidekick e.V. übers Thaiboxen und Selbstbehauptung.
-
Folge vom 20.08.2020#47 - Laborsystem des Uniklinikums und Restart-19In dieser Folge erfahren wir, was Carerra-Autos mit Urinproben zu tun haben und sprechen über das anstehende Tim Bendzko-Konzert in Leipzig.