Der junge Edelmann Orlando ist unglücklich verliebt und beginnt Gedichte zu schreiben. Doch drängt er sich selbst zu einer Entscheidung zwischen Kunst und Leben und lässt sich als Gesandter seiner Majestät Elisabeth I. nach Konstantinopel schicken. In ihrer brillanten, bildhaften Sprache, die angereichert ist mit Anspielungen auf Bekannte, Verwandte, literarische und historische Personen stellt Virginia Woolf die Position des allwissenden Biographen in Frage.
Literatur
Orlando - Das Hörspiel Folgen
In "Orlando. Eine Biographie" geht es um Macht, Posen und Konventionen. Virginia Woolf reflektiert die Stellung der Frau, die Aggression des Britischen Empire und die machtpolitischen Gründe der Geschichte. Dabei demontiert sie satirisch Stand, Status, Geschlecht und Geschichtsschreibung. Für die schillernde Figur Orlando stand ihre Freundin Vita Sackville-West Modell, eine adelige Abenteurerin. Aus dem Englischen von Gaby Hartel / Mit Gabriel Raab, Vera Weisbrod, Wiebke Puls, Paul Herwig, Brigitte Hobmeier u.a. / Bearbeitung: Gaby Hartel / Komposition: Ulrike Haage / Regie: Katja Langenbach / BR 2013
Folgen von Orlando - Das Hörspiel
6 Folgen
-
Folge vom 01.02.2019Orlando. Eine Biographie (Folge 2 von 6)