Hakenkreuze und Hitlergrüße auf dem Schulhof - Laura schlägt Alarm. Womit die Lehrerin nicht gerechnet hat: selbst mitten im Shitstorm zu stehen. Gerade Frauen geraten ins Visier der rechten Szene, weiß Judith Rahner von der Amadeu Antonio Stiftung. Zerback, Sarah

Kultur & Gesellschaft
Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern Folgen
Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern mit 1 bewerten
Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern mit 2 bewerten
Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern mit 3 bewerten
Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern mit 4 bewerten
Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern mit 5 bewerten
Klimawandel, Krieg, Krise: Kann mal bitte jemand kurz die Welt anhalten? Im Podcast „Schmetterlingseffekt“ treffen wir Menschen, deren Leben die Zeitenwenden auf den Kopf stellen. Und zusammen suchen wir nach Wegen, wie wir da gut durchkommen.
Folgen von Schmetterlingseffekt - Wie Weltkrisen unser Leben verändern
7 Folgen
-
Folge vom 13.12.2023Polarisierung - Laura, die Brandbriefschreiberin
-
Folge vom 06.12.2023Klimamigration - Dennis, der Flut-FlüchtlingDennis aus dem Ahrtal ist jetzt Dennis aus der Eifel. Er gehört zu den ersten Klimamigranten Deutschlands. Es werden viele folgen, sagt Expertin Kira Vinke voraus. Wenn wir den Klimawandel nicht endlich als Notfall behandeln. Zerback, Sarah
-
Folge vom 29.11.2023Energiearmut - Holli, die ÜberlebenskünstlerinHolli macht sich einen Sport daraus, Strom zu sparen. Dann nimmt ihr die Angst vor der nächsten Rechnung den Atem – während Wolfgang in einem Solar-Start-up Karriere macht. Wir denken über einen neuen Umgang mit Energie nach. Zerback, Sarah