Silvia Strahm, Mike Müller und Luzia Stettler stellen spannende Sommerlektüre vor. Die Geschichten spielen in Sibirien, Neuseeland und Malaysia.Es geht um schamanische Sängerinnen, fliegende Bräute und verkrachte Brüder. Mike Müllers Tipp heisst «Der Neuling» von Michael Ebmeyer; Luzia Stettler empfiehlt «Brautflug» von Marieke van der Pol und Silvia Strahm stellt «Die tödliche Familie» von Shamini Flint vor.

Kultur & Gesellschaft
Siesta Folgen
Die Nachmittagssendung zum Zurücklehnen und Hinhören. Oder: Beine hoch, Augen zu und Ohren auf! Wir nehmen Sie mit auf eine Reise und öffnen ein Fenster zur Welt. Wir schauen aber auch um die Ecke und entdecken Schönes und Spannendes ganz in der Nähe. Wir animieren zum Lesen und zum Geniessen, wir erzählen Geschichten aus dem Leben und über das Leben.
Folgen von Siesta
5 Folgen
-
Folge vom 03.07.2009Trio Literal mit Mike Müller
-
Folge vom 02.07.2009Unterwegs mit dem ZootierarztDer Tierarzt Christian Wenker betreut fast 7000 Tiere im Basler Zoo, von der Duckerantilope bis zum Gorilla. Seine Hauptaufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass sie gar nicht erst erkranken.In der Regel ist die Arbeit ungefährlich. Wenn aber ein schwangeres Stachelschwein zu früh aus der Narkose erwacht, kann es eindrücklich demonstrieren, wozu es seine Stacheln hat.Die Sendung begleitet den Zootierarzt durch einen Arbeitsalltag mit Überraschungen.
-
Folge vom 01.07.2009Weimar, Stadt der Dichter und DenkerWeimar, die Stadt der Klassik, feiert in diesem Jahr den 250. Geburtstag von Friedrich Schiller. In Schillers Arbeitszimmer wird nach dem Mythos der Dichterfürsten Schiller und Goethe gesucht. Auf dem Jakobsfriedhof wird Schillers Schädel vermisst und in der Anna-Amalia Bibliothek, dem «Tempel der Klassik», sind mittlerweile fast alle Spuren des verheerenden Brandes von 2004 beseitigt. Weimar hat in diesem Jahr noch mehr Grund zum Feiern: Die staatliche Kunstakademie, das Bauhaus wurde vor 90 Jahren in Weimar gegründet. Im gleichen Jahr wurde in der Stadt der Klassik die Weimarer Republik ausgerufen. Weimar, die Stadt der Dichter und Denker hat aber auch eine dunkle Vergangenheit. In unmittelbarer Nähe von Weimar ist das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald.