Sie ist eine gebildete Frau. Und sie ist Feministin. Trotzdem heiratet sie einen Mann, der sie schlägt. So ist es der indischen Autorin Meena Kandasamy passiert. Aus ihren Ehe-Erfahrungen hat sie einen Roman gemacht, der erzählt, was passiert ist, der aber auch mit allen Wassern der kritischen Reflexion gewaschen ist. Ein überaus scharfsinniges Werk.
Lesung + Gespräch mit Claudia Kramatschek
Aus dem Englischen von Karen Gerwig
Verlag Culturbooks
ISBN: 978-3959881487
22 Euro
Kultur & Gesellschaft
SWR2 Buch der Woche Folgen
Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche
Folgen von SWR2 Buch der Woche
925 Folgen
-
Folge vom 19.07.2020Meena Kandasamy: Schläge. Ein Porträt der Autorin als junge Ehefrau
-
Folge vom 19.07.2020Joshua Wong - Unfree SpeechAus Hongkonger Bibliotheken verschwanden kürzlich die Bücher einiger Demokratie-Aktivisten. Auf der Basis des neuen Nationalen Sicherheitsgesetzes wurden die Bücher offenbar aus dem Verkehr gezogen. Eines davon ist „Unfree Speech“ von dem 23-jährigen Joshua Wong. Jetzt liegt es auf Deutsch vor. Kurzkritik von Katharina Borchardt. Aus dem Englischen von Irmengard Gabler Verlag S. Fischer ISBN: 978-3-10-491265-3 16 Euro
-
Folge vom 19.07.2020Gerwin van der Werf - Der AnhalterKann Reisen eine Ehe retten? Diese und andere Fragen stellt Gerwin van der Werf in seinem neuen Buch „Der Anhalter“.
-
Folge vom 19.07.2020Nehmen Sie den Weg nach Süden. Eine literarische Reise durch AfrikaDreiundzwanzig witzige, groteske, herzergreifende Erzählungen und Romanauszüge aus Afrika. „Nehmen Sie den Weg nach Süden“ heißt eine neue Anthologie, die afrikanische Literaturhäppchen reicht. Raffinierte Kost als Einführung. Danach will man mehr davon. Denn tatsächlich: Der Hunger kommt beim Essen! Peter Hammer Verlag ISBN 978-3-7795-0628-7 22 Euro