Am Sonntag wird in Ungarn ein neues Parlament gewählt und zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt könnte es tatsächlich eng werden für Viktor Orbán. Was bedeutet das für die EU?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahl-in-ungarn

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 01.04.2022Hat die EU zu wenig Einfluss auf Ungarn?
-
Folge vom 31.03.2022Wann ist das „Z“ verboten?In einigen Bundesländern ist es mittlerweile verboten, das pro-russische Z-Symbol zu zeigen. Aber warum eigentlich – und was bedeutet das konkret? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-das-z-symbol
-
Folge vom 30.03.2022Krieg in Europa: Wie damit klarkommen?Der Krieg in Europa kann zu einer psychischen Belastung führen – auch bei Menschen, die nicht unmittelbar davon betroffen sind. Dabei gilt: Hilfe suchen, wenn notwendig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-psychische-belastung