Cyber-Angriffe wie von den Hackern um Nobelium gelten als zukünftiger Trend und größtes Risiko im digitalen Zeitalter. Doch was steckt hinter diesen Attacken?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/nobelium-was-steckt-hinter-den-hacks

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 09.11.2021Nobelium: Was steckt hinter den Hacks?
-
Folge vom 08.11.2021Was ist im November ’38 passiert?Die Nacht vom 9. zum 10. November 1938 ist der Auftakt für die Novemberpogrome. Tausende Synagogen und jüdische Geschäfte werden im ehemaligen Deutschen Reich, Österreich und Tschechien zerstört, Jüdinnen und Juden inhaftiert. Es folgt die systematischen Ermordung europäischer Jüdinnen und Juden im deutschen Machtbereich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-reichspogromnacht
-
Folge vom 05.11.2021Hat der Tod eine Zukunft?Wir sterben, daran führt kein Weg vorbei – noch nicht. Aber wie sieht es in Zukunft aus? Können wir dann ewig leben? Und was hätte das eigentlich für gesellschaftliche Konsequenzen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-das-sterben-hinauszoegern