In der Vergangenheit hat die medizinische Forschung biologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern meist ignoriert. Auch im Umgang mit Covid existiert der sogenannte Gender-Data-Gap. Wie groß sind die Wissenslücken – und was bedeuten sie für die Qualität von Impfstoffen und Medikamenten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-gender-data-gap-covid-19

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 15.07.2021Wie lückenhaft ist die Corona-Forschung?
-
Folge vom 14.07.2021Ist ein Einsamkeit ein Regierungsthema?In Großbritannien gibt es bereits seit drei Jahren ein Ministerium für Einsamkeit. Nach einem rapiden Anstieg der Suizidrate in Japan ist auch dort eine solche Stelle geschaffen worden. Liegt Einsamkeit in der Verantwortung der Politik? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-einsamkeit-trotz-vernetzung
-
Folge vom 13.07.2021Klimaneutral fliegen: Geht das?Kein Fortbewegungsmittel schadet dem Klima so sehr wie das Flugzeug. Synthetische Kraftstoffe sollen das Fliegen klimafreundlicher machen. Aber geht das überhaupt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-klimafreundlich-fliegen