Gast im Studio-Logo

Talk

Gast im Studio

Buch, Film, Theater, Musik oder Kunst: lernen Sie den Menschen dahinter kennen!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Gast im Studio

100 Folgen
  • Folge vom 31.01.2024
    Sebastian Conrad zu seinem Buch "Die Königin"
    Nofretete gilt für viele als Verkörperung zeitloser weiblicher Schönheit. Doch meinen alle dasselbe? Wie kann es sein, dass sie manchen als Vorläuferin westlicher Kultur gilt und anderen als Schwarze Königin? Der Historiker Sebastian Conrad zeichnet in seinem Buch "Die Königin. Nofretetes globale Karriere" nach, wie sich das Bild von Nofretete im Laufe der Zeit verändert hat, wer die Ikone für sich beansprucht und was das über Kolonialgeschichte, Globalisierung und ein westlich geprägtes Frauenbild erzählt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.01.2024
    Josephine Apraku zu ihrem Kinderbuch "Tschüss Uroma"
    "Tschüss Uroma" heißt ein Kinderbuch, das kürzlich erschienen ist. Es erzählt vom Tod einer alten Dame und den Beerdigungsfeiern einer interkulturellen Großfamilie mit ihren unterschiedlichen Bräuchen in London und Accra. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene können in dem Buch etwas lernen. Josephine Apraku hat das Buch geschrieben und ist jetzt zu Gast bei rbbKultur.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.01.2024
    Martín Valdés-Stauber, Autor und Dramaturg
    2014 lernen sich vier Studierende in Mariupol in der Ukraine kennen und erleben den russischen Angriff auf die Stadt. Jetzt treffen sie sich in Berlin wieder. Inzwischen, 2022, wurde die Ukraine erneut angegriffen. Die vier erinnern sich an die gemeinsame Studienzeit und denken über die Bedeutung des Krieges für ihren eigenen Lebensweg nach. Darum geht es in dem Stück "Postkarten aus dem Osten", das am 30.1. im Studio der Schaubühne Premiere hat. Einer der beiden Autoren des Stücks und der Dramaturg Martín Valdés-Stauber ist heute zu Gast bei rbbKultur.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.01.2024
    Christian Bommarius zu seinem neuen Buch "Todeswalzer"
    Bereits im Sommer 1944 zeichnete sich das Ende der NS-Herrschaft ab. Insbesondere nach der Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 haben viele gehofft, dass der Krieg bald zu Ende sein wird. Doch es kam anders: bis zur Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 sind in ganz Europa mehr Menschen ums Leben gekommen als in den Jahren zuvor. In seinem Buch "Todeswalzer. Der Sommer 1944" blickt Christian Bommarius auf das blutige Kapitel des Zweiten Weltkrieges.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X