Machiavelli - Rap und Politik-Logo

Hip-Hop & RapPolitik

Machiavelli - Rap und Politik

Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Machiavelli - Rap und Politik

149 Folgen
  • Folge vom 09.03.2021
    Anzugliches Gespräch - mit Maeckes
    In dieser Episode machen sich zwei Anzugträger auf die Reise. Die politische Machiavelli-Hälfte Vassili Golod und Rap-Multitalent Maeckes. Ihre Reise beginnt 1982. Helmut Kohl wurde Kanzler, Maeckes geboren. Der Rapper spricht über seine Kindheit im Ländle, die nach Austropop klang und nach Kohl (nicht Helmut) roch. Maeckes outet sich als Merkel-Fan und Arschloch. Er spricht darüber, warum die Orsons sich mit politischen Songs schwer tun, wieso man sich immer wieder für Songs entschuldigen wird und was ihm Hoffnung für die Zukunft macht. Und: Am Ende verspricht er ein Machiavelli Exclusive. // www.wdr.de/k/machiavelli Von Vassili Golod.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.03.2021
    PUSH - mit Enissa Amani #21
    Talkmaster-Legende David Letterman fragte mal Rap-Ikone Jay-Z: "Was ist Flow?" Jay-Z antwortete: "Das solltest du wissen, du bist Comedian." Rap (und Politik) und Comedy haben mehr gemeinsam, als viele auf den ersten Blick sehen. "Mit wenigen Worten Dinge auf den Punkt bringen, Selbstflex, aber auch gesellschaftskritische Inhalte - und vor allem in den USA ein gegenseitiger Respekt: Das verbindet HipHop und Comedy", sagt Enissa Amani. Und sie muss es wissen, denn Enissa vereint all das auch selbst in sich: Die Comedian ist für ihre Schlagfertigkeit bekannt, für politische Punchlines genauso, wie für Selbstflex und Rap-Referenzen. Kein Wunder also, dass Salwa und Jan mit ihr über die Verwebung zwischen HipHop und Comedy sprechen mussten. Ebenfalls viel zu bereden gab es bei der tragischsten Trennung des Jahrhunderts von Kim Kardashian & Kanye West - und bei der Frage, wie sexistisch und toxisch Promi-Trennungen eigentlich sind. Ein Ausflug über Justin Timberlake und Britney Spears, zu Monica Lewinsky und Bill Clinton - nur, um am Ende der Folge mal wieder bei Tupac zu landen. Was Flow ist? Das hört ihr in dieser Folge. So viel Selbstflex muss sein. Shownotes: www.wdr.de/k/machiavelli Von Salwa Houmsi & Jan Kawelke.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.02.2021
    Ungleichheit: Armes Deutschland
    Wir machen eine Folge über Armut und die erste Frage, die gestellt wird, ist: Warum lässt sich ein Rapper einen 25-Millionen-Dollar-Diamanten in die Stirn implantieren? Aber keine Sorge: Heute geht es nicht nur um absurde Ausgaben, sondern auch um absurde Aussagen. Zum Beispiel die von Ex-Kanzler Gerhard Schröder, der damals Hartz IV begründete. Warum dieses Arbeitslosengeld eine problematische politische Entscheidung war, erklärt uns Sarah-Lee Heinrich. Sie ist im Bundesvorstand der Grünen Jugend und kämpft für arme Menschen, denn die haben, sagt Heinrich, keine Lobby: „Wer geht schon gerne gegen Armut auf die Straße?” Von der Straße und aus der Armut kommen viele Rapper:innen und deswegen wird das wenige Geld gerne und viel in den Raptexten thematisiert. Zum Beispiel von Said. Der Berliner Rapper erzählt Vassili Golod und Jan Kawelke von seinen Erfahrungen mit Armut. Und es ist wichtig, dass Said und viele andere Rapper:innen in ihren Songs von diesem Leben erzählen. Davon, dass es das auch in einem reichen Land wie Deutschland gibt: Abgestellte Heizungen und abgetragene Kleidung, geteilte Matratzen und Mahlzeiten, Menschen, die einbrechen müssen oder zusammenbrechen. Wollen kann das niemand. Da sind sich FDP-Politiker Johannes Vogel und Armutsforscher Christoph Butterwegge einig. Wo sie sich jedoch nicht einig sind, ist der Ansatz wie Armut abgeschafft werden soll. Viel zu besprechen in einer Folge, die mehr wird, wenn ihr sie hört & teilt. http://www.wdr.de/k/machiavelli Von Machiavelli.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.02.2021
    PUSH - Ein Jahr Hanau #20
    Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov wurden vor einem Jahr in Hanau von einem rassistischen Terroristen getötet. Seitdem ist vieles nicht mehr wie zuvor. Aber ist das wirklich so? Ist der Anschlag von Hanau die Zäsur für Rap, Politik und Gesellschaft von der so viele sprechen? Salwa Houmsi und Jan Kawelke gehen in der neuen Folge Machiavelli Push dieser Frage nach und sind dafür nach Hanau gefahren, zur Initiative des 19. Februar, um dort mit Abdullah Unvar, dem Cousin des getöteten Ferhat Unvar, zu sprechen - über den Anschlag, die Konsequenzen, die Erinnerung und dessen eigenen politischen Ambitionen. Denn Abdullah Unvar möchte für die SPD in den Bundestag. Apropos SPD: In Hanau haben sich Salwa & Jan auch mit dem Oberbürgermeister Claus Kaminsky getroffen und darüber geredet, wie so eine Tat eine Stadt und ein politisches Amt verändert. Kaminsky findet außerdem klare Worte in Richtung Bundesinnenminister Horst Seehofer und fordert eine lückenlose Aufklärung der Tatnacht. Dieselbe Forderung kommt auch von Judith Rahner, sie forscht zu Rechtsextremismus und arbeitet bei der Amadeu-Antonio-Stiftung. Mit ihr haben Salwa und Jan über die politische Dimension des Themas gesprochen. Außerdem haben wir Kool Savas, Rola, Credibil, Disarstar & Sylabil Spill gebeten, uns ihre Gedanken zu schicken: Zu Hanau, zu Veränderungen in der Musikindustrie und zu dem von Azzi Memo initiierten Song "Bist du wach?". Die neue Folge Machiavelli Push "Ein Jahr Hanau" findet ihr auf allen Streamingplattformen und in der COSMO App. http://www.wdr.de/k/machiavelli Von Jan Kawelke.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X