Machiavelli - Rap und Politik-Logo

Hip-Hop & RapPolitik

Machiavelli - Rap und Politik

Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Machiavelli - Rap und Politik

149 Folgen
  • Folge vom 19.08.2021
    PUSH: Warum müssen wir Britney Spears befreien? #30
    Salwa und Jan sprechen in der neuen Folge über die Themen der Woche(n). Denn in der Pause ist viel passiert: Erstmal müssen wir aufdröseln, warum es unser aller heilige Bürgerpflicht ist, Britney Spears aus den Fängen ihres Vaters zu befreien, dann küren wir DaBaby zum schlechtesten (und homophobsten) Bühnenansager der Welt und vielleicht verrennt sich Jan dabei in einer gewagten These über die Progressivität der HipHop-Szene. Natürlich blicken wir aufgrund der aktuellen Ereignisse auch nach Afghanistan, sprechen über die Situation für die Musik vor Ort und lassen uns von Telefon-Golod kommentieren, wo die deutsche Außenpolitik versagt hat (Spoiler: Überall). Zum Schluss gibt es natürlich ein Playlist-Perlen-Update mit alten Bekannten (Lizzo & Cardi B) und neuen Freunden (Ezhel & Kelvyn Colt). /// Mehr Infos zur Folge: www.wdr.de/k/machiavelli Von Jan Kawelke.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.08.2021
    Weltraum: All für alle?
    Früher lieferten sich Weltmächte ein Rennen zum Mond, heute konkurrieren Milliardäre wie Jeff Bezos oder Elon Musik um einen Platz im Weltall – aber lohnt sich der Kurztrip ins Universum überhaupt noch? Sind die Aliens nicht längst unter uns? Glaubt man dem Pentagon und den US-Navy-Piloten, dann scheinen UFOs längst nicht mehr nur Science-Fiction zu sein. Rappern wie Genetikk, Olexesh oder Marteria war das schon längst klar, sie inszenieren sich auf ihren Alben als Abgesandte einer höheren Spezies – wie sonst sollen übernatürliche Flows auch erklärbar sein? Politisch ist der Trip ins All auf Albumlänge leider nur am Rande. Was der Deutschrap versäumt, wird, wie so oft, von den USA ausgebügelt: Dort ist die Verbindung zwischen Musik und Universum ein hochpolitisches Thema: Afrofuturist:innen entwerfen Welten, in denen Schwarze Menschen frei von Sklaverei, Unterdrückung und Rassismus leben können – und Künstler:innen, wie George Clinton, Sun Ra, Janelle Monáe und Kendrick Lamar singen darüber. Eine Folge, so groß wie das Universum: Wem gehört der Weltraum? Kann sich Lil Uzi Vert einen Planeten kaufen? Und warum sehen alle Raketen aus wie Penisse? All das und das ganze All jetzt überall, wo es Podcasts gibt./// Mehr Infos: www.wdr.de/k/machiavelli Von Vassili Golod, Jan Kawelke.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.07.2021
    PUSH: Keine Politik im Stadion? #29
    Fast könnte man bei dieser Folge meinen, man hätte sich verklickt: Im Rap- & Politik-Podcast wird über Sport gesprochen? Ist das noch Machiavelli? Ist es. Das fällt spätestens auf, wenn Vassili den ersten Fußballfloskel-Wortwitz macht (und beim Fußballgott, macht er viele). Aber es erklärt sich auch, wenn auffällt, wie viele Gemeinsamkeiten es zwischen Politik im Sport und Politik im Rap gibt. Zum Beispiel, dass es meistens die Unterdrückten sind, die ihre Stimme erheben oder dass man es nicht so eng sehen muss mit den Menschenrechten, wenn es um Geld geht. Der Ball rollt und der Rubel auch. Kaum ein Kulturereignis prägt für eine kurze Zeit so sehr unseren Alltag, die Wirtschaft, die Musik, die Gespräche und die Politik wie ein großes Fußball-Turnier. Mehr denn je werden sportliche Großereignisse auch zu politischen Veranstaltungen und gerade zu dieser Fußball-Europameisterschaft gibt es viele Debatten, die von den Plätzen in die Parlamente dringen: Regenbogen-Binden und -Arenen, Kniefälle und Vorfälle im Stadion, geformte Herzen und gestreckte Arme. Frei nach Stürmerlegende Adi Preißler: "Politisch is aufm Platz". Aber ist das überhaupt richtig? Sollte Sport politisch sein? Und wenn ja, wie? Warum sind so viele Fußballer so unpolitisch - und Fußballerinnen ein Politikum? Was eint Muhammad Ali, Billie Jean King und Leon Goretzka? Darüber sprechen wir in dieser besonderen Folge Machiavelli PUSH, in der die Equipe Salwa-Vassili-Jan vereint ist, zusammen mit Sportjournalist Philipp Awounou und Ex-Bundesligaspielerin Tuğba Tekkal, bevor wir uns in die vierwöchige Podcast-Sommerpause verabschieden. Am 11.08. sind wir wieder zurück - bis dahin, bleibt uns auf Instagram & Twitter treu und trefft uns Live - Infos dazu auf unseren Social-Kanälen! Alle Shownotes: www.wdr.de/k/machiavelli Von Jan Kawelke.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.06.2021
    MeToo: Rap(e)-Culture
    Die Debatte dauert an. Zwei Wochen nach den Vergewaltigungsvorwürfen gegen den Rapper Samra wird weiter über sexualisierte Gewalt in der Deutschrap-Szene gesprochen - von Szenemedien und großen Zeitungen, von Journalist:innen und Rapper:innen, Fans, Gegner:innen und Verantwortlichen der Szene. Und unabhängig von der Causa Samra zeigt sich vor allem eines: Es braucht noch viel Aufklärung. Aufklärung über eine Kultur, die Vergewaltigungen verharmlost, verdeckt und befördert, die Betroffenen die Schuld gibt, Täter:innen schützt - und, die viel zu viele von uns immer noch verinnerlicht haben: Rape-Culture. Anhand des aktuellen Falles und der Kommentare dazu arbeiten wir durch, wie sich Rape-Culture äußert und wie man mit ihr umgeht. Wie sie den Diskurs verschiebt und wie sie auch über die Ränder des Rap hinaus wirkt und unsere Gesellschaft prägt. Außerdem wollen wir klären, ob Deutschrap gerade seinen MeToo-Moment hat und ob die Beispiele Nimo, Bushido, Universal und Co. eine tatsächliche Veränderung zeigen oder ob wir lieber unsere Sachen packen und Deutschrap hinter uns lassen. All das in der neuen Folge Machiavelli. /// Mehr Infos: www.wdr.de/k/machiavelli Von Jan Kawelke /Vassili Golod.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X