Machiavelli - Rap und Politik-Logo

Hip-Hop & RapPolitik

Machiavelli - Rap und Politik

Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Machiavelli - Rap und Politik

149 Folgen
  • Folge vom 27.10.2021
    "Gastarbeiter:innen": Es kamen Menschen
    Deutschrap würde es ohne dieses politische Programm so heute nicht geben: Das Anwerbeabkommen mit der Türkei. Ab 1961 kamen hunderttausende Menschen aus der Türkei nach Deutschland. Bis heute prägen sie die Gesellschaft, die Kultur, die Musik und natürlich den Rap. Damit begannen sie unmittelbar nach ihrer Ankunft. Musiker wie Metin Türköz oder Cem Karaca sangen über die Erfahrungen der sogenannten "Gastarbeiter:innen" mit einem neuartigen Sprachmix. Mal ernst, mal mit Humor, aber immer politisch. Sie legten damit den Grundstein für den heutigen Rap aus Deutschland – und nicht nur das, sondern auch für den heutigen Rap aus der Türkei. In dieser Folge gehen Vassili und Jan auf eine Entdeckungsreise zu einem der prägendsten Momente der BRD-Geschichte – musikalisch und politisch. Mit dabei: Eko Fresh, Aydan Özoğuz, Ezhel, Murat Güngör & Hannes Loh, Tachi & Kool Savas. Special Thanks: Tuncay Özdamar & Falk Schacht. /// Shownotes zur Folge: www.wdr.de/k/machiavelli Von Vassili Golod.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.10.2021
    Marteria: Hast du Angst?
    Wovor fürchten wir uns, warum und vor allem wie überwinden wir dieses Gefühl? "Das Meer verbindet dich mit den Menschen", hat Marterias Vater, ein Seemann, ihm immer gesagt. Und dieser Gedanke scheint ihn bis heute in die Welt zu spülen, ihn immun zu machen gegen jedes "aber-was-wäre-wenn?". Ob mit dem Zelt im Amazonas oder mit der Cessna über Venezuela, ob vor 32.000 Menschen im Ostseestadion oder im Gespräch mit einem Querdenker in Groß Klein - Marteria begibt sich ohne große Gedanken in alle für den Menschen machbare Situationen. Bei Machiavelli im Interview spricht er über seine Kindheit in der DDR, bespuckt werden bei Fußballspielen, das #wirsindmehr-Konzert, die Brandanschläge von Lichtenhagen, den Mauerfall, Widersprüchlichkeit, den Wunsch, die Welt zu verändern und natürlich sein neues Album "5. Dimension" . Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt. // Shownotes: www.wdr.de/k/machiavelli Von Jan Kawelke.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.10.2021
    Was hat Deutschrap mit dem FDP-Erfolg zu tun? Mit Jens Teutrine
    FDP und Grüne könnten die Volksparteien der Zukunft werden. Bei den Erstwähler:innen holten sie die mit Abstand besten Ergebnisse. Dass die “Fridays for Future”-Generation grün wählt: keine Überraschung. Aber FDP?! Auch das dürfte nicht nur Boomer verwundern. Die Liberalen kommen mit ihrem smarten Posterboy Christian Lindner sehr modern daher, werben für Freiheit und Selbstbestimmung. Ein Lebensgefühl, das auch viele Deutschrapper:innen propagieren: “Erfolg ist kein Glück” von Kontra K könnte problemlos auch ein Wahlslogan der FDP sein. Jens Teutrine bewegt sich in beiden Welten. Groß geworden in einfachen Verhältnissen bei einer alleinerziehenden Mutter in Ostwestfalen, mit Prinz Pi und Haftbefehl auf den Ohren, sitzt der 27-Jährige jetzt für die FDP im Bundestag. Teutrine ist Chef der Jungen Liberalen, trägt lieber Pullis als Anzüge, kann Texte von Disarstar mitrappen und ist trotzdem ein Fan der Leistungsgesellschaft. Er wirbt für gleiche Chancen und verteidigt die Erbschaftssteuer. Er ist für mehr Frauen im Parlament, aber gegen Quoten. Über diese Widersprüche und die Utopie einer chancengerechten Gesellschaft diskutieren Salwa Houmsi und Vassili Golod mit dem Quoten-Rapfan der FDP. Shownotes unter: www.wdr.de/k/machiavelli Von Vassili Golod, Salwa Houmsi.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.09.2021
    Wahlkater mit Alli Neumann
    Kaum eine deutsche Künstlerin ist wohl so politisch aktiv wie Alli Neumann: Sie singt und spricht über politische Themen, klärt auf und packt aber auch an (während der Pandemie hat sie z.B Essen an Obdachlose verteilt) - und kaum eine deutsche Künstlerin hat so offen eine Partei im Wahlkampf unterstützt wie Alli Neumann - und zwar die Grünen. Grund genug die ehemalige Wahlhelferin drei Tage nach der BTW zu treffen, um mit ihr übers Abkotzen am Wahltag (metaphorisch und tatsächlich) zu plaudern, ob ihr Engagement schon ein Helfersyndrom ist, Koalitionsselfies, Rio Reiser, Dolly Parton und natürlich ihr neues Album "Madonna Whore Komplex".  Audio Shownotes: www.wdr.de/k/machiavelli Von Jan Kawelke.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X