Wasser ist lebensnotwendig. In den Bergregionen zeigt sich das ganz besonders deutlich. Oft gibt es dort zu wenig oder zu viel Wasser auf einmal. Viele Walliser Sagen und Geschichten drehen sich rund um dieses Thema. Die Erzählforscherin Ursula Walser-Biffiger erzählt in diesem Podcast von den Frauen-Gestalten in Walliser Sagen und was sie mit dem Wasser zu tun haben.
Folgen von Radio RaBe
856 Folgen
-
Folge vom 18.08.2024Festivalradio Musikdorf Ernen: Walliser Wasserfrauen
-
Folge vom 16.08.2024Festivalradio Musikdorf Ernen: Was ist queere Literatur?Was ist queere Literatur? Diese Frage stellte das Team vom Festivalradio Musikdorf Ernen Passant*innen auf den Strasse vom Oberwalliser Dorf Ernen. Und Bettina Böttinger, Moderatorin vom Queerlesen, beantwortet diese und weitere Fragen zu queerer Literatur im Interview.Am Queerlesen (früher: Querlesen) in Ernen lesen seit rund 20 Jahren queere Schriftsteller*innen aus ihren neusten Werken.
-
Folge vom 13.08.2024Festivalradio Musikdorf Ernen: Charl du Plessis TrioZu seinem 25. Bühnenjubiläum am Festival Musikdorf Ernen bringt der südafrikanische Pianist Charl du Plessis und sein Trio ein besonderes Programm mit. Sie spielen in Ernen alle vier Jahreszeiten, wie für den Crossover-Pianisten üblich in einer augewogenen Mischung aus Jazz, Klassik und Improvisation. Im Interview mit dem Festivalradio Musikdorf Ernen spricht Charl du Plessis über seine Musik und die Konzerte in Ernen.