Ratgeber-Logo

RatgeberLeben & Liebe

Ratgeber

Der «Ratgeber» ist Lebenshilfe für Menschen von heute. Er gibt Tipps und informiert über Themen, die einen im Alltag beschäftigen. Die Sendung soll anregen, aufklären und motivieren, etwas Neues auszuprobieren.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ratgeber

50 Folgen
  • Folge vom 07.03.2025
    Hummelköniginnen, die fliegende Frühlingsbotinnen
    Im Vorfrühling sorgen die wärmenden Sonnenstrahlen langsam für mildere Temperaturen. Die ersten Hummelköniginnen erwachen aus ihrem langen Winterschlaf und machen sich auf Nahrungssuche. In der Schweiz kommen rund 40 Hummelarten vor. Ihr Aufwachtermin im Frühling ist unterschiedlich. Zu den frühesten gehören die Erdhummeln. Die Erdhummelköniginnen sind ausgehungert und müssen schnell Kräfte tanken. Darum kann man sie nun kreuz und quer über den Boden von Wiesen und Rasen fliegen sehen. Sie suchen sofort die ersten erblühten Blumen, die bereits viel Nektar anbieten. Ein Garten oder ein Balkon mit vielen Frühlingsblühern ist genau, was Erdhummeln nach dem langen Winterschlaf benötigen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.03.2025
    Blütenstauden: Jung bleiben durch Teilen
    Zu den Gartenarbeiten im März gehört auch die Pflege der Blütenstauden: Schneiden, düngen und teilen. Das Teilen ist eine richtige Verjüngungskur für die Blütenstauden. Es hält sie gesund und sie blühen mehr. Blütenstauden, deren Blühfreudigkeit im Laufe der Jahre nachgelassen hat oder deren Mitte verkahlt ist, werden durch das Teilen verjüngt. So werden sie wieder blühfreudig und bleiben wüchsig. Zudem erhält man auf einfache Art und Weise eine Vielzahl neuer, kräftiger Jungpflanzen. Im März werden diese hommer- und herbstblühende Stauden geteilt: Schafgarben, Astern, Minzen, Rainfarn, Margeriten, Chrysanthemen, Dost, Sonnenhut, Sonnenbraut, Plattährengras, Reitgras, Lampenputzergras, Hirse, Pfeifengras, Waldschmiele, Fetthenne und Herbstanemone.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.03.2025
    Weniger Arbeit im Garten dank Schneckenvielfalt
    Schnecken sind vielfältig: Rund 250 Arten gibt es in der Schweiz. Die einen helfen bei der Arbeit, andere will man lieber nicht im Gemüsebeet. Schnecken sind die Bodenmacherinnen im Garten. Das Schweizer «Tier des Jahres 2025», die Hain-Schnirkelschnecke ist so eine: Sie verkleinert und verdaut abgestorbene Pflanzenresten, morsche Holzstücke und tote Lebewesen und räumt den Garten richtiggehend auf. So hilft sie mit, wertvolle Gartenerde zu machen. Unerwünscht sind im Gemüsegarten dagegen verschiedene Arten von Nacktschnecken. Ihren Besuch kann man vermeiden oder man kann ihnen den Garaus machen, ohne Gift einzusetzen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X