Das Hin und Her der Bundesregierung bei möglichen neuen Pandemie-Regelungen sorgt bei vielen Menschen gerade für Verwirrung und Unzufriedenheit. Versagt die Ampel in Sachen Corona-Kommunikation?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-corona-kommunikation

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 07.04.2022Versagt die Bundesregierung bei der Corona-Kommunikation?
-
Folge vom 06.04.2022Ist Holz die Alternative zu Gas?In der aktuellen Energiekrise sucht die deutsche Regierung nach umweltfreundlichen Möglichkeiten, um die Menschen warm zu halten. Eine Alternative: Das Heizen mit Holz. Allerdings stehen Pelletheizungen und Co. wegen ihrer Klimabilanz und Feinstaubbelastung in der Kritik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-heizen-mit-holz
-
Folge vom 05.04.2022Wie beeinflussen Konfuzius-Institute die Freiheit der Wissenschaft?Teezeremonien, Mandarinstunden und Qigong-Kurse – die Konfuzius-Institute sollen die chinesische Kultur und Sprache international vermitteln. In Deutschland arbeiten die Institute auch mit Hochschulen und Universitäten zusammen, was seit einiger Zeit für Kritik sorgt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-konfuzius-institute